Kannerhaus Grevenmacher
Zielgruppe
Mädchen und Jungen ab dem 3. Lebensjahr, bei denen aufgrund einer schwierigen Familiensituation der Verbleib in der Familie kurz- oder längerfristig nicht möglich ist.
Angebote
Das Angebot des "Kannerhaus Grevenmacher" umfasst unter anderem:
- Sozialgemeinschaftliches integratives Leben von Kindern und Jugendlichen in einem auf deren Bedürfnisse hin gestalteten wohlwollenden Wohnumfeldes mit einem professionellen sozialpädagogischen Rahmen;
- Gestaltung einer konstanten, kontinuierlichen, emotional verlässlichen, empathischen und pädagogischen Beziehung zum Kind;
- Lösungsorientierte Hilfe- und Erziehungsplanung innerhalb eines Projet d’Intervention;
- Psychopädagogische Unterstützungsangebote, die einer ressourcenorientierten individuellen Entwicklungsförderung dienen;
- Erarbeitung und Durchführung individueller Therapieangebote in Kooperation mit entsprechenden Diensten;
- Begleitung und Unterstützungsangebote der schulischen und beruflichen Sozialisation;
- Arbeit mit der Herkunftsfamilie, um für die Kinder Beziehungsklärungen zu erreichen;
- Sichern und organisieren der familiären Besuchskontakte.
Öffnungszeiten
Das "Kannerhaus Grevenmacher" ist rund um die Uhr sieben Tage die Woche geöffnet.
Kosten
Beteiligung der Sorgeberechtigten an der Unterbringung ist einkommensabhängig
Team
Interdisziplinäres Team bestehend aus Sozialpädagogen, Erziehern, Heilpädagogen, Psychologen und pädagogischen Hilfekräften. Ein Teil der Mitarbeiter verfügt über therapeutische und vergleichbare Zusatzausbildungen. Die Teams werden von Haushaltshilfen, Hausmeister und administrativen Fachkräften unterstützt.
Ausstattung
Zwei Wohngruppen innerhalb eines größeren renovierten historischen Gebäudekomplexes mit einem integrierten Spielplatz und einem größeren Hof für allerlei Bewegungsspielräume.
Methodische Ansätze
Das "Kannerhaus Grewenmacher" arbeitet mit einem systemisch professionellen Handlungsansatz. Man setzt auf ein umfassendes lebenskontextgebundenes psychosoziales Fallverstehen, fallspezifische Diagnostik, multiperspektivische Fallberatung, Fall- und Themenspezifische Kooperation im Helfersystem.

Liliane Kremer
Leitung

Laura Gansen
Leitung
Kontakt 
Kannerhaus Grevenmacher
26, rue de Luxembourg
L-6750 Grevenmacher
Karte vergrössern
Tel. : (+352) 75 01 83 20 1
Fax :(+352) 75 01 83 20 2
E-Mail : E-Mail senden
